- Einführung in die analytische Psychologie nach Carl Gustav Jung
- Denken, Fühlen, Empfinden, Intuieren. Die Jung`sche Typenlehre als Möglichkeit für ein besseres Verständnis und Umgang mit sich selbst und anderen.
- Warum erwachsen werden?
Peter Pan und Pippi Langstrumpf. Strategien und Hindernisse auf dem langen Weg erwachsen zu werden. Ich und meine Komplexe, Mutter-Söhne, Vater-Töchter.
Wir alle haben Komplexe, sie sind Ausdruck von Lebensthemen: Vater, Mutter, Macht, Angst, aber auch Komplexe, die für unser kulturelles Lebensumfeld typisch sind. Unsere jeweils individuellen Komplexe sind einer Seelenlandschaft vergleichbar.Der Archetyp der Weisen Alten.
Zwischen der „kernigen, frischgereifte Alten“ und der Bösartigen Vertrockneten: Wie wirkt der Archetyp der alten weisen Frau und wann taucht er in Träumen, Geschichten und Filmen auf?Grund-Symbole: Kreis, Kreuz, Dreieck u.a..
Durch „leibhaftige“ Haltungen und Bewegungen, durch unsere Assoziationen du Ideen werden wir uns ein Verständnis für die tieferen Schichten der ältesten Symbole und ihrer Bedeutungen erarbeiten.Symbole des Alltags.
Haus, Auto, Telefon und von der symbolischen Bedeutung hinter den Dingen.Aphrodite:
Der Mythos der Göttin der Liebe und Schönheit du ihrer vielen Beziehungen, Trägerin von Träumen, von Kreativität und Kommunikation. Kann dieser Mythos heute Sinnbild der selbstbestimmten Frau sein?Die Träume und ihre (Be)Deutung.
Krieg der Sterne, Raumschiff Enterprise und Matrix.
Motive aus Märchen und Mythen finden wir in Fantasy-Filmen und Science-Fiction-Fernsehserien. Wir wollen der Faszination dieser Filme nachspüren.- Vom Sinn der Angst.
Emotionen in Krisen/Wandlungszeiten
Themenarbeit
Workshops
Workshop buchen
Diese Workshops sind bereits in der C.G. Jung Gesellschaft Hannover gehalten worden. Wenn Sie Interesse haben, einen solchen Workshop bei mir zu buchen, wenden Sie sich bitte direkt an mich.